Doch, auch Du kannst das! 

Jeder kann eine Einwendung schreiben und erfüllt alle nötigen Anforderungen, denn es ist ja eine Beteiligung der Öffentlichkeit. Du brauchst also keine umfangreichen Vorkenntnisse und auch keine besondere Fachkunde. Deine Einwendung kann auch völlig formlos erfolgen. 

1.       Informiere Dich

                         -sehr ausführlich hier: bolapla-sh.de

                         -oder etwas allgemeiner und kürzer hier

 

2.       Stichpunkte sammeln 

Mache dabei eine Stichpunktliste mit Gründen, warum sich eine Deponie am Bültsee, wie sie im Moment geplant wird, negativ auf Dich, Deine Nachkommen oder Deine Umgebung auswirken würde. 

3.       Stellungnahme schreiben

Formuliere nun mit Hilfe Deiner Liste einen kurzen Text mit Deinen Bedenken. Gut wäre, wenn Du Deine Bedenken auch begründest. Am einfachsten geht das z. B. mit schlechten Erfahrungen vor Ort mit der Altdeponie in Gammelby oder mit negativen Beispielen von ähnlichen Großprojekten aus dem Internet, denn Erfahrung ist ein starkes Argument.


→ Du kannst aber auch den Musterbrief nutzen, um Deine Stellungnahme zu machen.

 

4.       Stellungnahme abschicken 

Nutze am besten die Kommentarfunktion auf der Webseite des Landes (bolapla-sh.de), oder schreibe eine E-Mail ([email protected]) oder einen Brief an das

Ministerium für Inneres
Abteilung Landesplanung
Düsternbrooker Weg 92 
24105 Kiel 


5.       Weitersagen 

Erkläre fünf Freunden, wie man eine Stellungnahme erstellt und abgibt.